Umweltbildung
Kinder sind für Umweltthemen sehr empfänglich. Die Aufklärung für eine saubere Umgebung beginnt im Idealfall schon im Kindergarten und wird in der Schule fortgesetzt. Oft schon hat sich gezeigt, dass Kinder in Umweltfragen die besten Lehrer ihrer Eltern sind. Jugendgruppen sollten zielgenau angesprochen werden, z. B. durch Musikprojekte, die mit Umweltzielen verknüpft werden können.
Folgende Beispielprojekte für Umwelterziehung
könnten Anregungen für eigenes Handeln sein:
Schweiz - Stadt Thun: „No style oder freestyle?“
Song Contest „Sing den Müll weg“: McDonald’s und Sauberhaftes Hessen
Schweiz: Erster nationaler Anti-Littering-Comic-Contest
Schweiz: Erster nationaler Anti-Littering-Song-Contest
Afrika: Récup - Vom Abfall dieser Welt
Plakat: Das lange Leben der Abfälle in der Natur
Sauberhafte Schulstunden: Hessen stellt Lehrmaterialien zum Thema Littering zur Verfügung
Saubermärchen - ein Projekt von Sauberhaftes Hessen
Mit Tausendfüßern für eine saubere Landschaft